ÜBER UNS
Willkommen beim Ingenieurbüro Cloud - Vermessung + Planung GmbH in Bad Windsheim.
Wir arbeiten unter der Führung von Dipl-Ing. (FH) Vermessung
Frank Pöhlmann (Beratender Ingenieur)
- Prüfsachverständiger für Vermessung im Bauwesen (BayIKa-Bau)
- Fachingenieur im Straßenbau (Weiterbildungsakademie der Bauhaus-Uni, Weimar)
- BIM-Koordinator Infrastruktur
- Drohnen-Pilot mit Kenntnisnachweis gem. LuftVO § 21
Wir möchten Sie hier gerne begrüßen und über die Bandbreite unserer Dienstleistungen informieren.
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Unser Büro ist in drei Leistungsabteilungen gegliedert.
Die allgemeine Vermessung leistet für private und öffentliche Auftraggeber Vermessungsdienstleistungen mit ingenieurtechnischen Methoden.
Der Leistungsbereich Infrastrukturplanung & Tiefbau erarbeitet Planungsgrundlagen für die öffentliche Hand.
Der neue und noch junge Bereich kinematisches Laserscanning führt dreidimensionale Vermessungen mit einem Fahrzeug durch und erlaubt ganz neue Auswertungen und Visualisierungen. Mit dieser Technik besitzen wir eine weitgehende Alleinstellung.
Mehr über unsere Arbeit erfahren Sie auch in unserem YouTube-Kanal.

UNSERE GESCHICHTE & VISION
Unser 2013 gegründetes, junges Büro versucht mit Erfolg, mit neuen Technologien frischen Wind in die Vermessungsbranche zu bringen.
Mit der Digitalisierung steht auch die Vermessungsbranche vor einem Umbruch und wir möchten hier ein Motor sein. Seit dem Beginn der flächendeckenden Aufarbeitung der Vermessung in digitaler Form vor einigen Jahren wurden die Sensoren verbessert und Datenerhebungen damit erleichtert, darüber hinaus aber kaum noch neue Methoden etabliert. War früher etwa die Erstellung von verzerrungsfreien Oberflächenfotos noch eine große Kunst, wird sich das durch den Einsatz von Drohnen wesentlich ändern. Drohnen treten zwischen die Satellitenbilder und terrestrischen Aufnahmen, die Bedeutung von Luftaufnahmen verschwindet. Auch hier werden ganz neue Techniken entstehen und wir beobachten das systematisch.
Unser kinematisches Laserscanning ist ein gutes Beispiel für eine solche Innovation, erlaubt sie doch beispielsweise heute schon die schnelle Erstellung von komplexen Punktwolken in hoher Geschwindigkeit zur Erfassung eines Straßenmodells. Insoweit kann Vermessungstechnik ein wenig die Rolle einer Avantgarde bei der Digitalisierung der Bauindustrie übernehmen.
DAS TEAM
Leitung
Frank Pöhlmann
(Beratender Ingenieur)

Von links:
Ing. A. Gönczi +49 159 04971967 goenczi.a@cloud-vermessung.de Projektverantwortung Bayern
B.Eng. S. Müller +49 1590 6235278 mueller.s@cloud-vermessung.de Projektverantwortung Bayern-Nord
Dipl.-Ing. (FH) Frank Pöhlmann (Gf)+49 1523 4138489 info@cloud-vermessung.de Gesamt-Projektverantwortung
B.Eng. R. Maruska +49 1590 6233663 maruska.r@cloud-vermessung.de Projektverantwortung Bayern-Süd
MITGLIEDSCHAFTEN
Unser Büro arbeitet mit vielen Partnern zusammen.
» VDV Verband Deutscher Vermessungsingenieure (Landesvorsitzender, Vizepräsident)
» DVW Bayern e. V. Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
» BayIKa Bayerische Ingenieurekammer-Bau
» VSVI Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern e. V.
» FGSV Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.
Durch diese Einrichtungen und Verbände organisieren wir die Diskussion um den technologischen Wandel im Vermessungswesen und versorgen uns laufend mit neuen Informationen und Fortbildungen.
LINKS
City skyline
City skyline
City skyline
City skyline
UNSERE KUNDEN & ZIELE
Wir suchen den Dialog mit der Baubranche und mit unseren Kunden, um einen Beitrag zur Durchsetzung neuer Technologien zu liefern.
Wir arbeiten im ganzen Bundesgebiet und haben hier keine Einschränkungen.
Wir arbeiten für die öffentliche Hand, Kommunen, Ämter und private Auftraggeber.
NEWS
PRESSE
📰 2018-07-31: CLOUD VERMESSUNG BEI TV ALLGÄU